Wirtschaftsinformatik Data Science

Absolventen/innen des Studienganges Wirtschaftsinformatik Data Science stehen vielfältige Karriereperspektiven offen. Du kümmerst Dich um zielgerichtetes Sammeln von Daten, um mittels verschiedener Methoden diese auszuwerten, zu visualisieren und entsprechend im Unternehmenskontext und in die Geschäftsprozesse einzubinden. Darüber hinaus vermittelt dir das Studium das notwendige Grundlagenwissen, um dich im Bereich SAP-Betreuung und -Beratung weiter zu spezialisieren und die Unternehmensprozesse aktiv mitzugestalten. 

Ausbildungsinhalte bei EBZ:

  • Einführung in betriebswirtschaftliche Prozesse 
  • Grundausbildung im Bereich IT-Infrastruktur und Systemarchitektur 
  • Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Engineering-Software wie z. B. Siemens NX oder Process Simulate 
  • Betreuung und Weiterentwicklung des eingesetzten SAP-Systems, inkl. Anwenderbetreuung, Prozessberatung, Customizing und ABAP-Programmierung 
  • Durchführung von Problemanalysen, Erarbeitung von Lösungskonzepten und Implementierung von neuartigen IT-Lösungen 
  • Anfertigung der Projekt- und Bachelorarbeit im Rahmen von Sonderprojekten aus dem Fachbereich IT 

Studieninhalte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW): 

  • Methoden der Wirtschaftsinformatik 
  • Betriebs- und Kommunikationssysteme 
  • Mathematik, Statistik und Operations Research 
  • Data Science Fundamentals und Methodik 
  • Big Data und Data Management 
  • Data Analysis und Visualisierung 
  • Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsrecht 

 

Dauer des Studiums: 

3 Jahre
Beginn ist der 1. September 

Studienort: 

DHBW Ravensburg

Mehr erfahren

Was du mitbringst: 

  • Abitur oder Fachhochschulreife 
  • Gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik 
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise 
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten 
  • Gute Englischkenntnisse 
  • Teamfähigkeit

 

FAQs & Bewerbungstipps

Alle offenen Studienplätze entdecken!

Deine Ansprechpartnerin

Carmen Fackelmayer
Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche

+49 (0) 751 886-1142

E-Mail schreiben

Mehr Informationen
Virtuelles Ausbildungszentrum
Stellenangebote Studium
Bildungs- und Karrieremessen
Arbeiten bei EBZ
Bewerbungstipps
& FAQs
Ausbildung